Zugegeben, vielleicht nerve ich die eine oder andere Person damit. Aber hey, dann ist das auch okay. Muss ja schließlich nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen sein.
Mal wieder inspiriert durch den Podcast meines mittlerweile fast schon so was wie Vertrauten, Johannes, habe ich sein Interview mit Nils Winkler zu dessen Buch Das Monster danach gehört. Ein tolles, sachlich gut recherchiertes Buch, in dem auch Betroffene zu Wort kommen.
Und was hab‘ ich gemacht als das Gespräch der beiden beendet war? Sofort und gleich ohne viel nachzudenken, zehn Exemplare des Buches direkt bei Nils bestellt.

Und jetzt sind also einige schon auf die Reise gegangen. Nicht in die ganze Welt, aber doch gut verteilt in Deutschland.
Verwandte, MedizinerInnen und PolitikerInnen wurden also von mir beschenkt (oder vielleicht findet auch jemand eher bedrängt).
So ist das nun mal mit mir 🤷♀️Unbequem sein, vielleicht auch, weil es mir ja grad auch eher unbequem geht.
Immer in der Hoffnung auf mehr Verständnis in unserer Gesellschaft. Es gibt in meinem Umfeld zum Beispiel doch tatsächlich noch Fragen wie diese: „Was habe ich denn nur verbrochen, dass du dich gar nicht mehr meldest?“ Rums, das hat gesessen. Herrgottnochmal, wie oft denn noch: „Ich bin KRANK!“.
Und übrigens, wer noch ein kostenloses Exemplar von mir möchte meldet sich bitte direkt bei mir.
Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.
Konfuzius
Sehr gutes Buch. Ich habe es verschlungen….und es gibts auf Spotify als kostenloses Hörbuch.
LikeLike
Ja, da hast du recht. Eine absolut empfehlenswerte Lektüre für die unterschiedlichsten Zielgruppen.
LikeLike