Übung macht die Meisterin

Ich übe…

Ich übe mich in Aufschieberitis.

Ich übe und unternehme den Versuch Prokrastination zu meiner neuen Routine werden zu lassen (Auszug dazu aus Wikipedia: Prokrastination bezeichnet ein Verhalten, das dadurch gekennzeichnet ist, dass Aufgaben trotz vorhandener Gelegenheiten und Fähigkeiten entweder nicht oder erst nach sehr langer Zeit und dabei oft zu spät erledigt werden. Stattdessen werden häufig Alternativtätigkeiten ausgeführt, die relativ angenehmer sind…).

Diese Drückebergeritis versuche ich jetzt so ganz ohne die in unserer Gesellschaft damit behafteteten Gefühle von Unzufriedenheit, Minderwertigkeit oder Schuld zu üben.

Einfach zufrieden im Chaos zu leben, und…

STOP!!!

Einfach? Zufrieden? Im Chaos leben?

Ich spüre unter meinen Füßen gefühlt den ganzen Hund als Flokati am Boden liegen, in der Küche sieht es nach der Verarbeitung von roter Beete fast nach der Kulisse des letzten TATORT aus und im Bad hat sich der Kalk über den einst blitzenden Wasserhahn gelegt, der mich nun seit Tagen bei jeder Nutzung mit einem nach Mitleid heischenden Blick anzuschauen scheint.

Und was tue ich jetzt nicht? Bewaffne mich mit Staubsauger und Putzzeug und versuche mit der mir gerade noch verbliebenen Restkraft mein Gewissen zu beruhigen und alten Glaubenssätzen gerecht zu werden.

Was mache ich also statt dessen? Ticker unsere Haushaltshilfe (meine wahre Heldin und ein rarer Schatz 🙏 ) an und harre weitere zwei Tage in diesem, mir zugegebenermaßen immer noch viel abverlangendem Zustand der gefühlten Verwahrlosung aus, und bin zwei Tage später stolz wie Bolle, mich über mich selbst erhoben zu haben.

Trainieren 🏋️ war ja schon immer mein Ding. Man muss halt nur wissen, was gerade drauf steht auf dem Trainingsplan. Dann wird mitunter sogar Unmögliches zur Realität.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: