Das Geheimnis der Schlafkartoffel

Da macht man sich Wochen, ach was, monatelang Gedanken wie man zu besserem Schlaf finden kann. Man meditiert, yogiert, atmet und entspannt nächtelang seine Muskeln progressiv und hofft auf ein paar erholsame Stunden Schlaf.

Geht noch einen Schritt weiter, achtet extremst auf seine Ernährung, isst abends nur noch ein laues Süppchen um den Magen zu besänftigen und dadurch vielleicht wieder in einen tiefen Dornröschenschlaf zu finden.

Und was tut sich???

Nix!
Rein gar nix!!!

Und dann hat man irgendwann einmal die Schnauze voll. Ist am Rande des Nervenzusammenbruchs und kennt nur noch einen Ausweg. Das unbändige Verlangen in einem steigt, gleich der Lava im Inneren des Aetna 🌋 kurz vor der Eruption, nach oben.

Man kann nicht mehr anders, die Gier bahnt sich ihren Weg und man mampft (nicht ohne schlechtes Gewissen, was schon das hier genutzte generalisierende Personalpronomen „man“ beweist) eine Dose Pringles in sich hinein.

Und was passiert dann?

Ich schlafe wie ein Murmeltier fünf Stunden am Stück durch!

Oh HerrIn im Himmel, dass Wunder der Schlafkartoffel ist Wirklichkeit geworden, ich habe eine Nacht im Schlummerschlaraffenland verbracht.

Mit dieser Erkenntnis trete ich jetzt an die Forschung heran. Es müssen jetzt und sofort randomisierte Doppelblindstudien her und die Zulassung bei der Arzneimittelbehörde beantragt werden.

Demnächst solltet ihr also alle in der Apotheke eures Vertrauens nach dem zuverlässigen Schlafmittel Solarium Tuberosum Pringlesium* fragen können. Bis es soweit ist, kann ich nur auf den örtlichen Supermarkt und den Placeboeffekt (der schließlich ja auch wissenschaftlich erwiesen ist) verweisen.

*Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin.

3 Kommentare zu „Das Geheimnis der Schlafkartoffel

  1. Ich bin dabei. Aufgrund der zu erwartenden Wirkung muss ich allerdings die Einnahme von der Autofahrt auf die heimische Couch verlagern. Wenn wir uns dann die Augen zuhalten machen wir doch eine Doppelblindstudie, oder?!

    Like

      1. Das ist hier anders. Auf der Packung steht „Pringles Original“ und nicht „Pringles Placebo“. Hab gerade noch mal geguckt

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: