Chat Gruppe ME/CFS Allgäu

Du interessierst dich als betroffene Person oder Angehöriger für unsere Chatgruppe ME/CFS. Darüber freuen wir uns sehr.

Wir unterscheiden nicht zwischen ME/CFS und Post Covid. Letztendlich ist Post Covid auch eine Form von ME/CFS. Wenn du dir trotzdem unsicher bist, fülle einfach den Fragebogen zu den internationalen Konsenskriterien für ME am Ende des Textes aus.

Wir führen in der Chat Gruppe über Microsoft Teams (du kannst die private Version kostenlos nutzen) sachliche Diskussionen, in denen es kein richtig oder falsch und keine Bewertung durch andere gibt. Dafür gibt es unsere Gruppenregeln.

Wertschätzende Unterhaltung und konstruktive Infos zum Thema myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatique Syndrom stehen im Vordergrund.

Jeder gibt nur seine Erfahrungen weiter oder verlinkt fundierte Informationen zu den angefragten Themen.

Wichtig zum Thema Therapien, über die wir in der Gruppe auch sprechen: Es gilt, dass gerade bei ME/CFS jeder seine eigenen Erfahrungen machen muss, weil wir ganz unterschiedlich auf Therapien reagieren. So ist zum Beispiel für einige Kältetherapie eine wohltuende Methode, andere bekommen davon einen Crash und sprechen auf Hyperthermie oder Infrarot Wärme gut an. Und trotzdem sind gemachte Erfahrungen hilfreich, um ein Gefühl dafür bekommen und Risiken für sich selbst bewerten zu können.

Wie wirst du Mitglied in der Gruppe?

Du bzw. deine Angehörige (wenn du als Angehöriger beitreten möchtest) hat bereit eine Diagnose. Dann kontaktiere uns direkt.

Du hast noch keine Diagnose?

Dann folge dem unten stehenden Link zum Fragebogen der internationalen Konsenskriterien für ME. Wenn die Auswertung ergibt, dass du wahrscheinlich eine ME hast, nimm ebenfalls mit uns Kontakt auf. Und noch ein Tipp: Diese Auswertung kannst du auch bei deinem nächsten Arztbesuch mitnehmen um eine Diskussionsgrundlage für die Diagnosestellung zu haben.