Schlagwort: Hoffnung
-
Eis und Baden
Was ein schönes Wortpaar: 🍦+ 🏊♂️ . Wer denkt da nicht an Strand, Sonne, Wärme und See? Ja, ich denke auch an See, dann aber eher an Kälte und Schnee im Sinne von Eisbaden dabei. Im Frühsommer, im damals gefühlt eiskalten Ortwanger Baggersee begann eine Reise, deren Fortgang ich noch in keinsterweise vorausschauen konnte. Im…
-
Verpuppung
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. Laotse Ich befinde mich im Kokon. Fest verwebt und blickdicht hänge ich in der Isolation fest. Anfangs erschien mir diese Hülle zu eng, abgrundtief düster, in jeder Bewegung limitiert. Habe an einer Tour versucht, eine Lücke, ein klitzekleines Loch aufzustöbern um…
-
Die Wunder von Weihnachten
Was mache ich jetzt? Es ist Heiligabend und ich erkenne, dass trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gegenüber Energiedieben und dem Versuch mir kraftspendende positive Gedanken zu schenken, meine Kraft einfach nicht mehr reicht um den Christbaum meiner Tochter zu besingen. Ich fasse mir ein Herz, spreche aus, was mein Körper mir schon seit zwei Stunden signalisiert, wenn…
-
Hier gibt’s was auf die Ohren
🔹 Von Pontius zu Pilatus 🔹 Von Hoffnung, über Verzweiflung zur Wut und Zufriedenheit 🔹 Schonungslos ehrlich 🔹 Quer durch de Gadde (verzeih den Rückfall ins Hessische) Ein Kessel Buntes, ein Mix aus wohltuender Hühnerbrühe, schwer verdaulichem Gänsebraten und fluffigem Soufflé. Johannes von Fasynation im Gespräch mit mir über unsere Gemeinsamkeit ME/CFS und das Leben…
-
Nicht jeder Schuss muss treffen
Instinktives Bogenschießen ist die Kunst, mit der man seinen Pfeil ohne bewusste Zielvorgänge und ohne zusätzliche Hilfsmittel perfekt ins Ziel schießt… Instinktives Bogenschießen bedeutet im eigentlichen Sinne der Begriffe: Instinktiv Intuitiv, dadurch den Pfeil erfolgreich ins Ziel zu bringen, dass der Bogenschütze lernt seiner mentalen Stärke, seiner Erfahrung, seinem Körpergefühl, und seinen Instinkten völlig zu…
-
Puzzeln wird olympisch
Da sag mir noch mal jemand, puzzeln wäre kein Sport. Eine halbe Stunde sitzen mit voller Konzentration auf die kleinen unförmigen Papierquadrate 🧩 und schon hab ich ‘nen Puls von 150, fühl’ mich erschöpft wie nach ‘nem Marathonlauf und liege schweißgebadet auf der Couch. Olympisches Synchronschwimmen ist ein Scheiß dagegen, ganz ehrlich. So zerschlagen auf…
-
Herbstblues 🎶
Der Herbst ist da. Die Bäume üben sich im Loslassen. Und mit jedem Blatt das jetzt vom Himmel fällt wird mir bewusst was ich in diesem Jahr so alles schon gehen lassen habe. Das Nähzimmer vom Burgberger Zwirnle liegt im Dornröschenschlaf. Das letzte gestickte Edelweiß hängt unvollendet im Stickrahmen, eine Yogahose wartet, bereits zugeschnitten, darauf…
-
Weil es einfach so wichtig ist
Zugegeben, vielleicht nerve ich die eine oder andere Person damit. Aber hey, dann ist das auch okay. Muss ja schließlich nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen sein. Mal wieder inspiriert durch den Podcast meines mittlerweile fast schon so was wie Vertrauten, Johannes, habe ich sein Interview mit Nils Winkler zu dessen Buch Das Monster danach…
-
Ein ganzes halbes Jahr
Vor sechs Monaten lag ich hier, entkommen aus der Hölle. So kam es mir zumindest vor nach meiner eigenmächtigen Entlassung aus der Klinik für Naturheilweisen. Im dunklen Zimmer, fest eingemummelt und doch alsbald wieder aufgedeckt weil mein Körper auch temperaturmässig nicht mehr funktionieren wollte. Unfähig kleinste körperliche und geistige Anstrengungen zu meistern. Anfang des Jahres…
-
Alles Crash, oder was?
Ich habe es ja schon mal erwähnt, diesen ominösen Crash den wir ME/CFSlerInnen so fürchten. Aber kannst du dir darunter wirklich was vorstellen? Eher nicht, oder? Also hab ich das hier mal grafisch aufbereitet. Dienstag und Mittwoch, der Crash hat mich komplett ans Bett gefesselt. Einfach nur liegen, kaum Ablenkung möglich, und in der Nacht…