Die Geschichte von einer die auszog um…

… einen Geburtstagskuchen zu backen.

Der geliebte Göttergatte hat sich also zum 50. selbst beschenkt und holt vor dem Ehrentag seinen Tesla irgendwo im Pott ab.

Spontane Idee von mir: Dann back ich doch einen Überraschungsgeburtstagskuchenmitallempipapo.

Und so ein Vorhaben muss nun mal generalstabsmäßig vorbereitet und geplant werden, denn Zeit ist Energie. Und so wird als erstes der Gemüsesaft für heute von der Speisekarte gestrichen. Weil energetisch heute nicht machbar. Und dann geht’s los.

1. Runde: Schauen ob alle Zutaten im Haus sind und schon mal alle Gerätschaften bereit stellen. Dann…

…ab auf die Couch.

2. Runde: Als Nächstes alle Zutaten raspeln, verrühren, Teig in die Backform füllen und ab in den Ofen damit. Danach…

…zurück in die Horizontale.

3. Runde: Der Kuchen braucht länger wie geplant. Zwischendurch immer wieder nachsehen dass er nicht verbrennt und die Küche wieder auf Vordermann bringen. Und jetzt…

…wieder die Beine auf das Ruhekissen lagern.

4. Runde: Und jetzt raus mit dem guten Stück aus dem Ofen. Jetzt braucht es noch Deko und Geburtstagskerzen. Is‘ ja klar, is‘ schließlich ein Jubiläumskuchen. Aber oh weh, es sind nur vier Kerzen da. Zugegeben mit fünfzig hab‘ ich gar nicht geplant, dafür wäre auch das Backwerk zu klein, aber fünf Kerzen, eine für jedes Lebensjahrzent, müssen es einfach sein. Boah, ich muss überlegen🤔. Jetzt die Energie nochmal aufbringen um in den Supermarkt zu fahren? Ich entscheide: „ Ja das muss, sonst nicht komplett!!“. Dann…

… geschwind aufs Canapé, mittlerweile schon recht ramponiert.

5. Runde: Gott sei Dank, haben wir jetzt einen Tesla. Der muss gerade nochmal unterwegs an die Ladebuchse und gibt mir die Zeit doch noch vor Rückkehr des Geburtstagskindes (und er ist zum Glück manchmal wirklich noch ein Lausbub). Frischkäsetopping, Glitzerherzen 💕 und Kerzen auf die Toppinghaube und fertig. Danach…

… endgültige Langzeitpause.

In der ich, gefühlt auf einem Hundewollteppich, meditiere. Denn Staubsaugen war heute einfach nicht mehr drin, obwohl es bei uns aussieht wie bei Hempels unterm Sofa.

Zeitbedarf einer ME/CFS Erkrankten für einen Rührkuchen? Sage und schreibe 5 Stunden und der Akku ist komplett leer (der Tesla dagegen hat noch 24% als er in den Hof einbiegt).

Und weißt du, worauf ich am meisten stolz bin heute? Das ich es gepackt habe nicht auch noch zu saugen, aufzuräumen, Abendessen zuzubereiten und und und. Einfach erkannt habe jetzt ist die Luft raus und alles bleibt grad so wie‘s ist.

2 Antworten zu „Die Geschichte von einer die auszog um…”.

  1. Vielleicht ist das für viele nicht nachvollziehbar. Aber für mich ist es ein wundervolles Gefühl wissen, dass Du gestern das Abendessen, Saugen und andere Sachen bewusst hast sein lassen.
    Der Kuchen ist soooo lecker und war eine super schöne Überraschung.
    Du bist einfach mein Lieblingsmesch! Dein Matthias

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: